Die Woche im Überblick
Wer reitet bei uns?
Es gibt Reitstunden für:
"Jedermann" | Erwachsene und Jugendliche | |
"Stalljugend" | Jugendliche, die bei uns am Reitstall an festen Reitstunden teilnehmen. |
Wer ist "Jedermann"?
"Jedermann" sind Reiterinnen und Reiter im Alter zwischen 8 und 75 Jahren, die Spaß am Reiten haben. Dabei ist es egal, ob man gern springt, Dressur reitet, ins Gelände geht, Hobby- oder Turnierreiter ist. Es kann mit eigenen Pferden oder auf Schulpferden geritten werden.
Desweiteren haben wir feste Gruppen im Programm.
Montag
nachmittags und abends
Es werden im Wechsel Springstunden sowie Einzelunterricht angeboten.
Die Springstunden werden je nach Witterung in der Halle oder auf unserem Außenplatz abgehalten. Aufgeteilt sind die Stunden nach Leistungsstand. Die erste Stunde erlernt die Grundtechniken des Springreitens.
Die Flops
Unsere Gruppe ist nicht nur jeden zweiten Montag aktiv sondern auch jeden Freitag.
Dienstag
morgens
Das SMART
Hallo,
wir sind SMART (aus dem Engl.: pfiffig, schmuck) - und das steht für "Super motiviertes Amazonen Reit Team".
Wir sind kein reitorientiertes Versandunternehmen, kein mytisches Frauenvolk vom Niederrhein und auch kein Kleinwagen auf vier Rädern, sondern eine hochmotivierte und Neuem gegenüber offene Reitergruppe auf derzeit zwanzig Pferdebeinen - hin und wieder können es auch ein paar mehr sein!
Etablierter Treffpunkt ist jeden Dienstag-Vormittag "bei Birgitt", unserer Reitlehrerin: "Lächeln! - Reiten macht Spaß!"
Club Hacke Tief
Das sind wir: 6 im Team, 5 Mädels und 1 Kerl.
"Hacke Tief" nennen wir uns. Jeden Dienstag morgen lassen wir uns von der lieben Birgitt "quälen".
Hacke tief ist unser Problem, wir arbeiten dran, schweiß gebadet endet die Stunde beim Reiterlatein im Stübchen.
nachmittags
Reitstunden für die Stalljugend. Es wird Dressur oder ins Gelände geritten.
Stalljugend
Für Kinder und Jugendliche unseres Reitstalls bieten wir sonntags und dienstags Dressur- und Springunterricht an. Außerdem können sie in den Ferien an Lehrgängen bei verschiedenen Reitlehrern teilnehmen.
abends
Reitstunden für "Jedermann". Es findet Dressurunterricht statt oder in den Sommermonaten Ausritte ins Gelände.
Mittwoch
nachmittags
Reitstunden für Kinder und Jugendliche
abends
Reitstunden für "Jedermann" ab 16 Jahren
20.00 Uhr: Quadrillenreiten
Donnerstag
nachmittags
Reitstunden für Kinder und Jugendliche
abends
Reiten für "Jedermann", Dressurunterricht
Freitag
nachmittags
Reitstunden für Kinder und Jugendliche
abends
Die Flops (Fröhlich, lustig oder peinlich)
Wir sind eine Truppe, so wie es der Name beschreibt. Fröhlich, wenn es ums Reiten geht, lustig, wenn wir uns mal einen trinken oder peinlich, wenn es zu viel wird. In diesem Sinne freuen wir uns schon auf den nächsten Freitag.
Die NIPs (Nobody is Perfect)
Uns gibt es schon seit Ende der Achtziger Jahre. Perfekt sind wir nicht und wollen wir auch nicht werden.
Die aktiven „Spaßreiter“ treffen sich wöchentlich zur Reitstunde. Mit den passiven Nips und den Laps (Lebensabschnittspartnern) kommen wir auch des öfteren zu gemeinsamen Unternehmungen zusammen.
Samstag
vormittags
Die Calimeros
Wir sind zwei Hände voll Mädels im Alter von 20+, 30+, 40+, ......, aber wer will das schon so ganz genau wissen? Fakt ist, dass wir nicht nur bemüht sind, unsere Pferde in die richtigen Bahnen zu lenken, sondern im Anschluss an die Dressurstunde auch noch nett zusammen sitzen.
Die Calimeros- kleine schwarze Hühnchen mit Eierschale auf dem Kopf?
Weit gefehlt! Wir sind die, die am allerliebsten Pizza von "Calimero" gegessen haben. Leider gibt es diesen tollen Laden nicht mehr, dafür kann man uns jetzt jeden Samstag live erleben, wenn es wieder heißt: "Brust raus! Hacken nach unten! Anstrengen, meine Damen!"
nachmittags
Reitstunden für "Jedermann"
Sonntag
vormittags
Reistunden für die Stalljugend Dressur- und Springunterricht im 14-tägigen Wechsel